Archiv des Monats: Mai 2015

StaubPokal 2014/15 – Alles im Überblick

ERSTE RUNDE

Dynamo Moskau – ZSKA Moskau 2:2
Jos 3:1 – Jan 2:1 (Jan tippte ‚enger‘)

Istanbul – Istanbul 0:0
Chr. Weigel 2:0 – Chr. Merz 1:1 (Chr. Merz tippt Differenz richtig)

Bröndby – FC Kopenhagen 0:0
Bertram 2:1 – Running 1:0 (Holger tippt näher)

Hadjuk – RNK Split 1:2
Daniel 2:1 – Rolf 1:0 (beide 2 Tore vom Ergebnis entfernt bei falscher Tendenz, getippte Auswärtstore zählen doppelt, somit Daniel näher dran!)

Arsenal London – FC Liverpool 4:1
Jonathan 2:1 – Nils 1:0 (Jonathan näher dran bei gleicher Tendenz)

Valencia – Villareal 0:0
Thibaut 2:1 – Sebastian 2:0 (Thibaut tippt engeres Ergebnis bei jeweils falschen Tendenzen)

AS Rom – SSC Neapel 1:0
Chr. Claus 1:1 – Fridtjof 2:1 (Fridtjof tippt Differenz richtig)

Olympique – Paris SG 2:3
Dominik 1:2 – Benjamin 1:1 (Dominik tippt Differenz richtig)

RB Salzburg – Austria Wien 3:1
Romano 3:0 – Andreas 2:2 (Romano tippt Tendenz richtig)

ZWISCHENRUNDE

In der Zwischenrunde setzten sich die Gruppenersten durch und der beste Gruppenzweite (Holger). Zum absoluten Favoriten avancierte Dominik mit zwei exakten Tipps. Thibaut wurde Zweiter, weil er im direkten Vergleich mit Romano den Sieg davon trug.

Gruppe A:
1 Daniel Claus 3 + 1D
2 Thibaut Tournier 3 + 1T
3 Romano Bertuzzi 3 + 1T

Thi – Rom 25.04. Preußen Münster – Fortuna Köln 2:0 3:1 1:0
Rom – Dan 26.04. SC Sand – Turbine Potsdam 1:3 0:3 1:1
Dan – Thi 29.04. FC Vaduz – FC Basel 0:2 0:3 1:3

Gruppe B:
1 Jan Polzer 6 + 1T + 1D
2 Christian Merz 3 + 1T
3 Fridtjof Mayr (TV) 0 + 1T

Chr – Jan 23.04. SSC Neapel – Vfl Wolfsburg 1:2 1:1 2:2
Jan – Fri 25.04. Espanyol Barcelona – FC Barcelona 1:3 0:3 0:2
Fri – Chr 26.04. Dynamo Dresden – MSV Duisburg 1:1 0:1 0:2

Gruppe C:
1 Dominik Eisenzimmer 6 + 2E
2 Holger Rohne 3 + 1T + 1E
3 Jonathan Birkner 0

Jon – Dom 24.04. SG Sonnenhof Großaspach – Vfl Osnabrück 1:2 1:0 1:0
Dom – Hol 26.04. RC Lens – AS Monaco 0:3 1:3 0:3
Hol – Jon 27.04. Ergotelis – AO Kassiopis Kerkyra 1:2 0:2 1:2

HALBFINALE

Dundee United – FC Dundee 3:0
1 Holger 2:1
2 Jan 1:2

SV Schriesheim – ASV Feudenheim 5:2
1 Dominik 5:3
2 Daniel 3:1

Holger und Jan wurden einander zugelost, bekamen aber leider leider nicht die Partie, die gepasst hätte, die sie hätten live ansehen können in der Kreisliga Mannheim… Der Sieger heißt Holger.
Dominik setzt seinen Siegeszug fort und tippt ein Spiel mit sieben Toren fast exakt. Da war für Daniel nichts zu holen, nicht mal über die exakte Differenz, Dominik war einfach näher dran. Da kann man wirklich nichts machen.

FINALE

Dominik – Holger a.k.a. Running Nose
5:2 – 4:1
Polizei SV Oldenburg – 1.FC Ohmstede (E-Junioren) 7:2
Samstag, 13.06.2015 um 10 Uhr

Dominik ist vom Glück verfolgt. Er wurde als Erster gezogen und hat nun Heimrecht und dann hat er gleich noch einmal Heimrecht, denn die Losfee Katrin zog die Partie, mit der sich Dominik als gebürtiger (?) Oldenburger besser auskennen sollte als mit der Alternative VfR Hausen – Alemannia Müllheim (die wäre für Holger passender gewesen). Aber möglicherweise endet das Glück des sympathischen Hamburgers just im Finale und Holger wird zum Lucky Winner!
Nun ist das Finale Vergangenheit, Polizei SV Oldenburg hat 7:2 gewonnen und just war Dominik, der ehemalige Oldenburger, näher an diesem Ergebnis als Holger. Der Pott geht also nach Hamburg, randvoll mit zuckersüßen Duplos.
Herzlichen Glückwunsch an Dominik, einen wirklich verdienten Sieger. Ich sehe schon, ich muss diesen Wettbewerb etwas aufblähen (um mindestens eine Runde). Nächstes Jahr kann man übrigens Triple-Sieger werden, theoretisch! Fällt mir gerade ein. Schale, Pott und Kelch!
Und nun: meldet Euch zu Hauf für die nächste Saison!

34. und letzter Spieltag – Auch diese Schale geht nach Bayern!

Er hat es geschafft! Jos ist Meister nach so vielen Jahren. Herzlichen Glückwunsch nach Niederbayern. Und ich muss es erwähnen: Jos war nur an einem einzigen Spieltag der Beste! Unfassbar! Selbstverständlich hätte es Rolf auch verdient, aber auf so einem hohen Niveau geben dann kleinste Nuancen den Ausschlag. Hätte Bayern gegen Mainz ein Tor mehr geschossen, ginge die Schale nach Lörrach. Also auch Hut ab vor Rolf, der eine sehr tolle Saison getippt hat und nun den undankbaren zweiten Platz inne hat. Immerhin hat Rolf die meisten Dreier getippt, 31 an der Zahl. Jens blieb Dritter, landet aber immerhin auf dem Treppchen. Dahinter tauschten noch einmal Nils und Hywel die Plätze, sowie Dominik und meine Weni… Wenigkeit. Aber das ist nur noch eine kleine Erwähnung wert. Obwohl Hywel natürlich als Rookie eine Erwähnung wert ist. Vor allem sein kontinuierliches Hocharbeiten. Ich muss eingestehen, ich dachte, er pendelt sich auf den Plätzen 11-15 ein, aber Platz 5 ist wirklich sehenswert. Für Holger bleibt es unterm Strich eine durchschnittliche Saison mit immerhin noch der Chance, den Pokal zu gewinnen. Denn soviel sei verraten, im Halbfinale hat er sich gegen Jan durchgesetzt. In diesen Minuten wird der zweite Finalist ermittelt, da Schriesheim gegen Feudenheim spielt. Lars geht es wahrscheinlich ähnlich wie mir, etliche Wochen haben wir uns das Feld von oben angesehen und dann bleibt nichts mehr übrig. Für Lars immerhin der Klassenerhalt seines tollen VfB Stuttgart. Thibaut hat sich als zweiter Rookie in dieser Saison gut eingefunden – leider ist er auf dem Gruppenbild nicht vertreten, das während meiner Hochzeit entstand. Obwohl er anwesend war. Er ist auch nicht auf dem Gruppenbild der „Einstelligen“. Soviel war dann doch nicht drin. Aber er freut sich schon als einer der Ersten auf die nächsten Saison, denn er ist „abhängtipp“ geworden. Nun kommen die richtig, richtig undankbaren Plätze! Für Reinhard war es ein wenig erträglich, aber mal ehrlich: wer schert sich am Ende um die Teamwertung? Umgeben von Jos und Jens war es nie leichter, zu gewinnen. Und in der ID-Wertung holt Pice immerhin den zweiten Platz! Wievielter bist du eigentlich in deinem Tipp geworden? Diese Frage könnte Aufschluss bringen über Reinhards Befinden. Andreas hat auch eine Saison zum Vergessen hinter sich – zum Glück hatte Gladbach den maximalen Erfolg. Der sympathische Ebneter hat letztlich meine Fieberkurve vorweggenommen. Bis zum 20.Spieltag in der Top 5, ab dann ging es plötzlich bergab. Das Bitterste: am letzten Spieltag die schlechteste Platzierung der ganzen Saison (Platz 12). Und ich dachte noch: das könnte seine Saison werden – gerade als Dienstältesten hätte ich es ihm gegönnt. Christian Merz hat die ID-Wertung gewonnen und das war’s. Wenn es ihm etwas bedeuten würde, so hat er den internen Kampf gegen meinen Bruder gewonnen – aber auch hier gilt: Platz 13 oder Platz 16… who cares? Fridtjof hat pünktlich zum 10.Spieltag (erste Abrechnung) den Einbruch erlitten, vorher war er lange in der Top 5 und -an den ersten beiden Spieltagen- mit seinem Bruder auf den Plätzen 1 und 2. Am Schluss ist das für ihn auch eher diese verrückte Saison, in der der VfB gerade so die Klasse gehalten hat. Nun endlich zu Jonathan, sein Abschied war schon oft Thema – nun ist es wirklich soweit, dass ich, dass wir, dass Staubvision Goodbye sagt zu einem fairen, netten und auch sympathischen Tipper, Freund, Nachbar, Schwiegersohn und zu dem großen Unbekannten, der er ja für die meisten unter Euch ist. Unvergessen bleibt sein Sieg, als ich ihm die Schale in Gundelfingen in den Briefkasten steckte… Das ist lange her. In der nahen Vergangenheit gab es viele dünne Ergebnisse, zweistellige Platzierungen und Nickligkeiten mit dem Schwiegervater. Jonathan wird uns weiterhin erhalten bleiben – es soll auf jeden Fall mit Fußball zu tun haben. Er wird -wie weiland Jan- nicht aus dem Online-Forum gekickt. Bei Staubvision bekommt er, wenn er mag, gerne den Experten-Posten. Und beim Staubvision-Pokal ist er ein immer gern gesehener Gast. Ob ER weitermacht, ist noch nicht klar. Die zweite Saison meines Bruders war auch nicht von großem Erfolg gekrönt, Christian Merz konnte er in der Tabelle nicht hinter sich lassen. Im Team hatte er Pech, mit dem SCF war er -wie manch anderer- auch zu optimistisch. Die 200er Marke hat er geknackt, das ist optisch gesehen gut. Daniel hat immerhin am Schluss noch etwas zugelegt, aber mehr als Platz 17 sollte es nicht mehr werden. Ähnlich übel erging es Bertram. Ich muss erst wieder zuhause in Freiburg sein, um zu recherchieren, ob das möglicherweise die schlechteste Saison Bertrams ist. Aber ich ahne es. Eine Erklärung ist: zu wenig Zweier, zu wenig Dreier. Mein Gefühl sagte mir lange, Bertram tippt gut, aber die Differenz stimmt nicht. Er kann also nur bedingt stolz sein auf 102 richtige Tendenzen. Stolz auf vier Tagessiege ist hoffentlich Christian Claus, denn viel mehr gibt es nicht. Daraus ergibt sich zwingend: keine Konstanz. Ursula bleibt nur die Erinnerung an letzte Saison und dieser vierte Platz! Und dann kam die Saison, in der Hywel offiziell dabei war und fast diesen fast vierten Platz wiederholt. Vielleicht wird nächstes Jahr ja alles anders! Neuer ID-Club, vielleicht neues Team (nachdem Victorious auseinander fällt)… neue Strategie?
So, für heute soll es das mal gewesen sein… ich sagte es bereits an anderer Stelle: Euch allen herzlichen Dank fürs Mitmachen, ihr habt mir die Bundesliga wieder einmal bereichert! Von Platz 1 bis 20! Mehr Statistik kann ich gerne nachwassern, bin aber gerade nicht zuhause.

Und nun zur Tabelle:

1.(2.)   Jos Scheidhammer   245 pts   +7     148/306  76/47/25  
2.(1.)   Rolf Schumacher    244 pts   +3     147/306  81/35/31 
3.(3.)   Jens Konrath       238 pts   +4     152/306  95/31/27 
4.(5.)   Nils Jande         231 pts   +8     153/306  94/40/19 
5.(4.)   Hywel Thomas       231 pts   +7     145/306  78/48/19 
6.(7.)   Christian Weigel   230 pts   +11    149/306  87/43/19 
7.(6.)   Dominik Eisenzimmer226 pts   +6     146/306  92/29/25 
8.(8.)   Running Nose       223 pts   +7     141/306  80/40/21 
9.(9.)   Lars Mayr          221 pts   +7     146/306  98/21/27  
10.(10.) Thibaut Tournier   216 pts   +9     134/306  82/22/30 
11.(12.) Reinhard Pick      214 pts   +10    137/306  81/35/21 
12.(11.) Andreas Hensle     210 pts   +5     144/306  94/34/16 
13.(15.) Christian Merz     205 pts   +8     141/306  93/32/16 
14.(13.) Fridtjof Mayr      205 pts   +3     132/306  80/31/21 
15.(14.) Jonathan Birkner   204 pts   +5     134/306  83/32/19 
16.(16.) Stefan Weigel      200 pts   +5     137/306  85/41/11 
17.(17.) Daniel Claus       194 pts   +5     130/306  83/20/21 
18.(18.) Bertram Hensle     193 pts   +6     139/306 102/20/17 
19.(19.) Christian Claus    191 pts   +5     132/306  89/27/16 
20.(20.) Ursula Epe         191 pts   +7     125/306  77/30/18 
       
 

TEAMWERTUNG

1.Niederbayern (Scheidhammer, Konrath, Pick, Merz)     902pts
2.Guangzhou (Nose, Tournier, Jande, Eisenzimmer)       895pts 
3.Victorius SP (Schumacher, Birkner, Epe, Thomas)      870pts 
4.Merz Rookies (Mayr, Mayr, Hensle, Hensle)            829pts 
5.Team Freiburg (Weigel, Weigel, Claus, Claus)         815pts 


F1-WERTUNG

1.Scheidhammer             562 (1)
2.Schumacher 547 (5)
3.Konrath 540 (5)
4.Weigel C 513 (4)
5.Jande 503 (2)
6.Thomas 497 (3)
7.Nose 471
8.Eisenzimmer 465
9.Mayr L 446 (3)
10.Hensle A 423 (2)
11.Merz 420 (1)
12.Pick 409 (1)
13.Birkner 401 (2)
14.Weigel S 378 (1)
15.Mayr F 376
16.Tournier 396 (2)
17.Claus D 361 (1)
18.Hensle B 345 (1)
19.Claus C 342 (4)
20.Epe 317

ID-WERTUNG

1.Ch.Merz (FCB) 32
2.N.Jande (HSV) 30
R.Pick (FCB) 30
4.B.Hensle (FCB) 29
5.R.Nose (TSG) 28
6.A.Hensle (BMG) 26
J.Scheidhammer (SVW) 26
8.D.Eisenzimmer (Lev) 25
9.R.Schumacher (SCF) 24
10.D.Claus (Lev) 23
Ch.Weigel (SCF) 23
12.J.Konrath (SVW) 22
H.Thomas (SCF) 22
14.Ch.Claus (Lev) 21
15.L.Mayr (VfB) 19
16.U.Epe (SCF) 16
F.Mayr (VfB) 16
18.S.Weigel (SCF) 14
19.J.Birkner (SCF) 12
T.Tournier (SCF) 12

DIE HIGHSCORES

1.Christian Weigel 16
2.Lars Mayr 15
Thibaut Tournier 15
4.Lars Mayr 14
Fridtjof Mayr 14
Christian Merz 14
Jens Konrath 14
8.Dominik Eisenzimmer 13 (2x)
Christian Weigel 13
Nils Jande 13
Hywel Thomas 13
Rolf Schumacher 13
Thibaut Tournier 13
Jos Scheidhammer 13
Reinhard Pick 13
17.Andreas Hensle 12 (2x)
Stefan Weigel 12
Running Nose 12
Fridtjof Mayr 12
Dominik Eisenzimmer 12
Daniel Claus 12 (2x)
Christian Merz 12
Jens Konrath 12
Rolf Schumacher 12

DIE HASARDEURWERTUNG (umstritten!)

1.Nils Jande Schalke-Wolfsburg 3:2 (12.ST)
2.Rolf Schumacher Hoffenheim-Frankfurt 3:2 (15.ST)
3.Christian Merz M'gladbach-Bremen 4:1 (16.ST)
4.Christian Weigel Schalke-Stuttgart 3:2 (31.ST)
5.Dominik Eisenzimmer Bremen-Augsburg 3:2 (21.ST)
6.Christian Weigel Dortmund-Bremen 3:2 (34.ST)
7.Dominik Eisenzimmer Bayern-Köln 4:1 (23.ST)
8.Reinhard Pick Bremen-Bayern 0:4 (26.ST)
9.Bertram Hensle Frankfurt-Bayern 0:4 (11.ST)
Christian Merz Frankfurt-Bayern 0:4 (11.ST)
11.Fridtjof Mayr Paderborn-Mainz 2:2 (1.ST)
12.Andreas Hensle Frankfurt-Mainz 2:2 (5.ST)
13.Andreas Hensle Mainz-Gladbach 2:2 (24.ST)
14.Andreas Hensle Mainz-Freiburg 2:2 (12.ST)
15.Jens Konrath Bayern-Hoffenheim 4:0 (12.ST)
Jonathan Birkner Bayern-Hoffenheim 4:0 (12.ST)
17.Bertram Hensle Bayern-Hannover 4:0 (7.ST)
18.Daniel Claus Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Christian Claus Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Nils Jande Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Bertram Hensle Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
22.Lars Mayr Paderborn-Berlin 3:1 (10.ST)
Andreas Hensle Paderborn-Berlin 3:1 (10.ST)
24.Rolf Schumacher Augsburg-Hamburg 3:1 (13.ST)
25.Hywel Thomas SCFreiburg-FCB 2:1 (33.ST)

DIE MEISTEN 3er

1.Rolf Schumacher 31
2.Thibaut Tournier 30
Jens Konrath 27
Lars Mayr 27

WER WAR WIE OFT WO?

1.Christian Weigel 20x1 1x2
2.Lars Mayr 6x1 7x2 6x3
3.Jos Scheidhammer 5x1 7x2 1x3
4.Rolf Schumacher 3x1 2x2 4x3
5.Jens Konrath 1x1 13x2 9x3
6.Fridtjof Mayr 2x2 2x3
7.Nils Jande 1x2 6x3
8.Andreas Hensle 4x3
9.Thibaut Tournier 2x3
10.Reinhard Pick 1x3
Running Nose 1x3

Und das hier bitte rechtzeitig bekannt geben:
WER möchte nächste Saison wieder dabei sein? Für Jonathan geht der AC Mailand Fan Romano Bertuzzi auf Punktejagd. Ein würdiger Ersatz? Wird sich zeigen.

33.Spieltag – So viel steht fest: Thibaut wird NICHT Meister

Alle unterhalb von Thibaut (und auch er selbst) können nun wirklich nicht mehr Meister werden. Höchstens Meister der Herzen! Aber seit Schalke ist das auch kein erstrebenswerter Titel mehr. Wenn wir das Ganze realistisch angeh’n, machen das Jens, Jos und Rolf unter sich aus. Rolf hat sich eine wunderbare Ausgangssituation geschaffen und hat seinen Tipp schon abgegeben vor einer Woche – mich würde jetzt interessieren: Hat er Netz oder hat er keins, da wo er jetzt ist. Sein Schwiegersohn war gestern abend jedenfalls sehr geflashed von der Performance seines Schwiegervater-Tipp-Zöglings. Vor Jos würde ich mich an Rolfs Stelle in Acht nehmen, alldieweil er genau weiß, was ein Lutscher ist.
Wie in der richtigen Liga ist es auch sehr interessant, was sich unten in der Tabelle tut. Daniel, der den Tagessieg einfuhr, rückt von Platz 19 vor auf 17. Bertram rutscht mit nur fünf Punkten Zugewinn weiter ab. Der sympathische Nordweiler ist mittlerweile auf Platz 18 angekommen – das kann es nicht sein.
Die Teamwertung ist wahrscheinlich entschieden. Niederbayern macht das Rennen schätze ich. Ohne der China-Connection zu nahe treten zu wollen, aber gegen Jos und Jens im Team ist kein Kraut gewachsen. Vielleicht schluckt Nils noch eine Giftschlange und punktet am letzten Spieltag wie im Fieberwahn, dann vielleicht.
Die ID-Wertung steht auch bald in Marmor gemeißelt. Theoretisch können noch die ersten fünf Tipper gewinnen, klar hat Christian Merz die besten Karten. Die Bayern-Fraktion steht insgesamt ganz vorne, die FCB-Fans haben kontinuierlich (fast kontinuierlich) gepunktet, insofern sticht der HSV-Identifikator Nils stark hervor und Holger als … wie soll ich sagen? Ständige Vertretung der TSG Hoffenheim? Advokat? Jedenfalls auch ganz weit oben. Vielleicht müsste man -wie beim Skispringen- den Wind als Faktor hinzunehmen. Bei starkem Rückenwind (Bayern) und extremem Gegenwind (Stuttgart, Paderborn) wird etwas abgezogen. Umso mehr glänzen dann Freiburg-Sympathisanten oder damals Juliane, die dem FC Nürnberg die Treue hielt und überdurchschnittlich gut prognostizierte. Apropos Juliane – schaut sie hier ab und zu herein? Wir vergessen unsere ehemaligen Tipper nicht. Der legendäre Dmitry! Johannes, der Vizemeister! Katrin, deren Tipps aus Schweden immer zu spät kamen (die jetzt meine Frau ist!). Jan und seine geniale Frau Juliane… (ein Titel!). Unvergessen auch „Tasmania“ Jochen Baur mit am Ende 123 Punkten! Und natürlich Manuela, die bislang einzige Siegerin. Ich will jetzt nicht versuchen, alle aufzuzählen. Aber bald könnte da auch noch Jonathan stehen, der heuer nur vier Punkte holte und quasi Plätze herschenkt als Abschiedspräsent. Wenn es sein Plan ist und bleibt, dann bekomme ich demnächst die letzten neun Tipps meines ehemaligen Nachbarn, zweieinhalbfachen Vaters und Bauchtippers. Einmal Meister ist er geworden und treu über viele Jahre… Jonathan, wir werden dich vermissen. Im Forum ein willkommener Gast, vielleicht auch noch im StaubPokal.
Achja, demnächst kommt das Halbfinale auf euch zu. Zunächst aber…
Und nun erst einmal zur Tabelle:

1.(1.)   Rolf Schumacher    241 pts   +12    144/297  78/35/31 
2.(2.)   Jos Scheidhammer   238 pts   +10    144/297  75/44/25  
3.(1.)   Jens Konrath       234 pts   +8     149/297  93/30/27 
4.(5.)   Hywel Thomas       224 pts   +7     142/297  78/46/18 
5.(4.)   Nils Jande         223 pts   +5     148/297  91/39/18
6.(7.)   Dominik Eisenzimmer220 pts   +8     142/297  90/27/25 
7.(6.)   Christian Weigel   219 pts   +7     143/297  84/42/17
8.(8.)   Running Nose       216 pts   +8     137/297  78/39/20 
9.(9.)   Lars Mayr          214 pts   +11    141/297  94/21/26  
10.(10.) Thibaut Tournier   207 pts   +6     129/297  79/22/28 
11.(11.) Andreas Hensle     205 pts   +7     140/297  91/33/16 
12.(12.) Reinhard Pick      204 pts   +7     131/297  79/31/21 
13.(14.) Fridtjof Mayr      202 pts   +9     129/297  77/31/21 
14.(13.) Jonathan Birkner   199 pts   +4     130/297  80/31/19 
15.(15.) Christian Merz     197 pts   +9     136/297  90/31/15
16.(16.) Stefan Weigel      195 pts   +7     134/297  84/39/11 
17.(19.) Daniel Claus       189 pts   +12    126/297  80/19/21 
18.(17.) Bertram Hensle     187 pts   +5     135/297  99/20/16 
19.(18.) Christian Claus    186 pts   +7     129/297  87/27/15 
20.(20.) Ursula Epe         184 pts   +7     121/297  75/29/17 
       
 

TEAMWERTUNG

1.Niederbayern (Scheidhammer, Konrath, Pick, Merz)     873pts
2.Guangzhou (Nose, Tournier, Jande, Eisenzimmer)       865pts 
3.Victorius SP (Schumacher, Birkner, Epe, Thomas)      848pts 
4.Merz Rookies (Mayr, Mayr, Hensle, Hensle)            808pts 
5.Team Freiburg (Weigel, Weigel, Claus, Claus)         789pts 


F1-WERTUNG

1.Schumacher               546 (5)
2.Scheidhammer 546 (1)
3.Konrath 538 (5)
4.Thomas 487 (3)
5.Weigel C 483 (3)
6.Jande 481 (2)
7.Eisenzimmer 456
8.Nose 455
9.Mayr L 428 (3)
10.Hensle A 416 (2)
11.Merz 398 (1)
12.Birkner 394 (2)
13.Pick 383 (1)
14.Mayr F 375
15.Weigel S 374 (1)
16.Tournier 372 (2)
17.Claus C 338 (4)
18.Hensle B 336 (1)
19.Claus D 354 (1)
20.Epe 301

ID-WERTUNG

1.Ch.Merz (FCB) 31
2.N.Jande (HSV) 29
3.B.Hensle (FCB) 28
R.Pick (FCB) 28
R.Nose (TSG) 28
6.A.Hensle (BMG) 26
7.J.Scheidhammer (SVW) 25
8.R.Schumacher (SCF) 24
9.D.Claus (Lev) 23
D.Eisenzimmer (Lev) 23
11.J.Konrath (SVW) 22
H.Thomas (SCF) 22
13.Ch.Claus (Lev) 21
14.Ch.Weigel (SCF) 20
15.L.Mayr (VfB) 18
16.U.Epe (SCF) 16
17.F.Mayr (VfB) 15
18.S.Weigel (SCF) 14
19.J.Birkner (SCF) 12
T.Tournier (SCF) 12

DIE HIGHSCORES

1.Christian Weigel 16
2.Lars Mayr 15
Thibaut Tournier 15
4.Lars Mayr 14
Fridtjof Mayr 14
Christian Merz 14
Jens Konrath 14
8.Dominik Eisenzimmer 13 (2x)
Christian Weigel 13
Nils Jande 13
Hywel Thomas 13
Rolf Schumacher 13
Thibaut Tournier 13
Jos Scheidhammer 13
Reinhard Pick 13
17.Andreas Hensle 12 (2x)
Stefan Weigel 12
Running Nose 12
Fridtjof Mayr 12
Dominik Eisenzimmer 12
Daniel Claus 12 (2x)
Christian Merz 12
Jens Konrath 12
Rolf Schumacher 12

DIE HASARDEURWERTUNG (umstritten!)

1.Nils Jande Schalke-Wolfsburg 3:2 (12.ST)
2.Rolf Schumacher Hoffenheim-Frankfurt 3:2 (15.ST)
3.Christian Merz M'gladbach-Bremen 4:1 (16.ST)
4.Christian Weigel Schalke-Stuttgart 3:2 (31.ST)
5.Dominik Eisenzimmer Bremen-Augsburg 3:2 (21.ST)
6.Dominik Eisenzimmer Bayern-Köln 4:1 (23.ST)
7.Reinhard Pick Bremen-Bayern 0:4 (26.ST)
8.Bertram Hensle Frankfurt-Bayern 0:4 (11.ST)
Christian Merz Frankfurt-Bayern 0:4 (11.ST)
10.Fridtjof Mayr Paderborn-Mainz 2:2 (1.ST)
11.Andreas Hensle Frankfurt-Mainz 2:2 (5.ST)
12.Andreas Hensle Mainz-Gladbach 2:2 (24.ST)
13.Andreas Hensle Mainz-Freiburg 2:2 (12.ST)
14.Jens Konrath Bayern-Hoffenheim 4:0 (12.ST)
Jonathan Birkner Bayern-Hoffenheim 4:0 (12.ST)
16.Bertram Hensle Bayern-Hannover 4:0 (7.ST)
17.Daniel Claus Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Christian Claus Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Nils Jande Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Bertram Hensle Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
21.Lars Mayr Paderborn-Berlin 3:1 (10.ST)
Andreas Hensle Paderborn-Berlin 3:1 (10.ST)
23.Rolf Schumacher Augsburg-Hamburg 3:1 (13.ST)
24.Hywel Thomas SCFreiburg-FCB 2:1 (33.ST)

DIE MEISTEN 3er

1.Rolf Schumacher 31
2.Thibaut Tournier 28
Jens Konrath 27

WER WAR WIE OFT WO?

1.Christian Weigel 20x1 1x2
2.Lars Mayr 6x1 7x2 6x3
3.Jos Scheidhammer 4x1 7x2 1x3
4.Rolf Schumacher 3x1 1x2 4x3
5.Jens Konrath 1x1 13x2 8x3
6.Fridtjof Mayr 2x2 2x3
7.Nils Jande 1x2 6x3
8.Andreas Hensle 4x3
9.Thibaut Tournier 2x3
10.Reinhard Pick 1x3
Running Nose 1x3

Und das hier bitte rechtzeitig tippen - bitte auf jeden Fall Freitag schicken! Es geht nun UMS GANZE, keine Unschärfen bitte!

Hamburger SV - FC Schalke 04
SC Paderborn 07 - VfB Stuttgart
Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen
1. FC Köln - VfL Wolfsburg
FC Bayern München - 1. FSV Mainz 05
Borussia M´gladbach - FC Augsburg
TSG 1899 Hoffenheim - Hertha BSC
Borussia Dortmund - SV Werder Bremen
Hannover 96 - Sport-Club Freiburg

32.Spieltag – Der lachende Dritte

Man könnte sagen, durch dieses wirklich scheußliche Unentschieden seiner Freiburger in Hamburg, dass Rolf richtig vorhergesehen hatte, schob sich der sympathische Lörracher an den direkten Konkurrenten vorbei. Was für ein Preis! Aber in der momentanen Situation auch nur eine Momentaufnahme. Denn alle drei können den Sieg holen, Jens hat zwar mit nur vier Punkten am Wochenende seine Ausgangslage verschlechtert, hat aber in diesem Spitzentrio die besten Tendenzen, falls es zu einer Punktgleichheit kommen sollte, wie weiland bei Bertram und Johannes. Für Rolf verschlimmert sich die Ausgangslage auf kuriose Weise: er ist während des Saisonfinales nicht an seinem gewohnten Ort – sprich: Fernseher, Sessel, Internet, Laptop, Handy, was auch immer… er hält sich irgendwo auf, wo er sich nicht sicher ist, ob das Netz auch vorhanden ist. Was also tun? Die letzten zwei Spieltage in einem Rutsch tippen? Was für ein Risiko! Wir kennen das alle, aber bestimmt nicht als Führende im Klassement zwei Wochen vor Schluss! Wie grausam! Vielleicht kann Jos, vielleicht Jens daraus Profit schlagen. Für Nils scheint der Zug indes abgefahren, im bleibt der undankbare vierte Platz, für Hywel auch, mehr wird wohl nicht drin sein. Also EuroLeague im nächsten Jahr. Gerade fällt mir ein, ein Anreiz könnte ja vielleicht sein, dass die Plätze 2, 3 und 4 automatisch in die zweite Runde des Tipp-Pokals einziehen! Stimmt darüber ab. Vielleicht lenkt das vom leidigen Zu-wenig-Punkte-für-ein-Unentschieden-Streit ab.
Die übrigen Ziele sind nach wie vor: Einstelligkeit, vor Christian Merz landen und bloß nicht Letzter. Was die Einstelligkeit anbetrifft, so macht unser frischer Franzose Thibaut eine gute Figur. Dank zwei exakten Tipps holt er acht Punkte und stößt vor auf Rang 10. Nur noch drei Punkte Abstand auf Platz 9 – Lars hat allerdings sehr gute Tendenzen, die Thibaut nicht mehr einholen kann. Ach, apropos einholen. Zwei Mal 27 Punkte kann man maximal noch holen in der Saison: das heißt, dass Ursula noch Meisterin werden kann! In der Theorie. Aber zu Ursula gleich. Erstmal zu Christian Merz hinter sich lassen… in dieser Challenge zieht mein werter Bruder gerade mal den Kürzeren mit leider nur fünf Punkten und rutscht zu Bertram ins unterste Tabellenviertel. Stefan ist also von richtig guten Fußballkennern und Bayernfans eingerahmt – aber da merken wir: Als Kenner oder Bayernfan hat man im Tipp nicht automatisch die Nase vorne. Für Bertram ist das eine furchtbare Saison, in meiner Erinnerung ist er noch nie so tief gesunken wie Platz 17. Jetzt gilt es, nur nicht noch von Daniel und Christian eingeholt zu werden. Und da sind wir bei Ursula, die -ich wiederhole mich- wohl zu viele Körner gelassen hat nach der fantastischen Vorsaison. Wieder nur fünf Punkte. Aber in zwei mal 9 Tipps kann man seine Ehre retten. Nicht so viele Unentschieden tippen, am letzten Spieltag fallen viele Tore, äh, was gibt es noch für gute Ratschläge?
Und nun erst einmal zur Tabelle:

1.(3.)   Rolf Schumacher    229 pts   +12    139/288  77/34/28 
2.(2.)   Jos Scheidhammer   228 pts   +8     139/288  73/43/23  
3.(1.)   Jens Konrath       226 pts   +4     143/288  89/28/27 
4.(5.)   Nils Jande         218 pts   +8     144/288  88/38/18 
5.(4.)   Hywel Thomas       217 pts   +4     137/288  74/46/17 
6.(6.)   Christian Weigel   212 pts   +5     138/288  80/42/16 
7.(7.)   Dominik Eisenzimmer212 pts   +8     136/288  86/25/25 
8.(9.)   Running Nose       208 pts   +6     132/288  75/38/19 
9.(8.)   Lars Mayr          203 pts   +5     134/288  89/21/24  
10.(11.) Thibaut Tournier   201 pts   +8     126/288  78/21/27 
11.(10.) Andreas Hensle     198 pts   +4     136/288  90/30/16 
12.(13.) Reinhard Pick      197 pts   +11    127/288  77/30/20 
13.(12.) Jonathan Birkner   195 pts   +4     127/288  78/30/19 
14.(14.) Fridtjof Mayr      193 pts   +8     124/288  75/29/20 
15.(16.) Christian Merz     188 pts   +7     131/288  89/27/15
16.(15.) Stefan Weigel      188 pts   +5     129/288  81/37/11 
17.(17.) Bertram Hensle     182 pts   +4     132/288  97/20/15 
18.(19.) Christian Claus    179 pts   +9     125/288  85/26/14 
19.(20.) Daniel Claus       177 pts   +8     120/288  78/17/19 
20.(18.) Ursula Epe         177 pts   +5     117/288  74/26/17 
       
 

TEAMWERTUNG

1.Niederbayern (Scheidhammer, Konrath, Pick, Merz)     839pts
2.Guangzhou (Nose, Tournier, Jande, Eisenzimmer)       838pts 
3.Victorius SP (Schumacher, Birkner, Epe, Thomas)      818pts 
4.Merz Rookies (Mayr, Mayr, Hensle, Hensle)            776pts 
5.Team Freiburg (Weigel, Weigel, Claus, Claus)         756pts 


F1-WERTUNG

1.Scheidhammer             524 (1)
2.Konrath 522 (5)
3.Schumacher 520 (5)
4.Jande 479 (2)
5.Thomas 477 (3)
6.Weigel C 473 (3)
7.Nose 443
8.Eisenzimmer 440
9.Hensle A 409 (2)
10.Mayr L 404 (3)
11.Birkner 394 (2)
12.Merz 378 (1)
13.Pick 376 (1)
14.Tournier 369 (2)
15.Weigel S 364 (1)
16.Mayr F 355
17.Hensle B 335 (1)
18.Claus C 331 (4)
19.Claus D 324
20.Epe 294

ID-WERTUNG

1.Ch.Merz (FCB) 31
2.N.Jande (HSV) 29
3.B.Hensle (FCB) 28
R.Pick (FCB) 28
5.R.Nose (TSG) 27
6.J.Scheidhammer (SVW) 25
7.A.Hensle (BMG) 24
R.Schumacher (SCF) 24
9.J.Konrath (SVW) 21
Ch.Claus (Lev) 21
D.Claus (Lev) 21
D.Eisenzimmer (Lev) 21
13.Ch.Weigel (SCF) 20
14.H.Thomas (SCF) 19
15.U.Epe (SCF) 16
16.L.Mayr (VfB) 15
17.S.Weigel (SCF) 14
F.Mayr (VfB) 14
19.J.Birkner (SCF) 12
T.Tournier (SCF) 12

DIE HIGHSCORES

1.Christian Weigel 16
2.Lars Mayr 15
Thibaut Tournier 15
4.Lars Mayr 14
Fridtjof Mayr 14
Christian Merz 14
Jens Konrath 14
8.Dominik Eisenzimmer 13 (2x)
Christian Weigel 13
Nils Jande 13
Hywel Thomas 13
Rolf Schumacher 13
Thibaut Tournier 13
Jos Scheidhammer 13
Reinhard Pick 13
17.Andreas Hensle 12 (2x)
Stefan Weigel 12
Running Nose 12
Fridtjof Mayr 12
Dominik Eisenzimmer 12
Daniel Claus 12
Christian Merz 12
Jens Konrath 12

DIE HASARDEURWERTUNG (umstritten!)

1.Nils Jande Schalke-Wolfsburg 3:2 (12.ST)
2.Rolf Schumacher Hoffenheim-Frankfurt 3:2 (15.ST)
3.Christian Merz M'gladbach-Bremen 4:1 (16.ST)
4.Christian Weigel Schalke-Stuttgart 3:2 (31.ST)
5.Dominik Eisenzimmer Bremen-Augsburg 3:2 (21.ST)
6.Dominik Eisenzimmer Bayern-Köln 4:1 (23.ST)
7.Reinhard Pick Bremen-Bayern 0:4 (26.ST)
8.Bertram Hensle Frankfurt-Bayern 0:4 (11.ST)
Christian Merz Frankfurt-Bayern 0:4 (11.ST)
10.Fridtjof Mayr Paderborn-Mainz 2:2 (1.ST)
11.Andreas Hensle Frankfurt-Mainz 2:2 (5.ST)
12.Andreas Hensle Mainz-Gladbach 2:2 (24.ST)
13.Andreas Hensle Mainz-Freiburg 2:2 (12.ST)
14.Jens Konrath Bayern-Hoffenheim 4:0 (12.ST)
Jonathan Birkner Bayern-Hoffenheim 4:0 (12.ST)
16.Bertram Hensle Bayern-Hannover 4:0 (7.ST)
17.Daniel Claus Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Christian Claus Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Nils Jande Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Bertram Hensle Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
21.Lars Mayr Paderborn-Berlin 3:1 (10.ST)
Andreas Hensle Paderborn-Berlin 3:1 (10.ST)
23.Rolf Schumacher Augsburg-Hamburg 3:1 (13.ST)

DIE MEISTEN 3er

1.Rolf Schumacher 28
2.Thibaut Tournier 27
Jens Konrath 27

WER WAR WIE OFT WO?

1.Christian Weigel 20x1 1x2
2.Lars Mayr 6x1 7x2 6x3
3.Jos Scheidhammer 4x1 6x2 1x3
4.Rolf Schumacher 2x1 1x2 4x3
5.Jens Konrath 1x1 13x2 7x3
6.Fridtjof Mayr 2x2 2x3
7.Nils Jande 1x2 6x3
8.Andreas Hensle 4x3
9.Thibaut Tournier 2x3
10.Reinhard Pick 1x3
Running Nose 1x3

Und das hier bitte rechtzeitig tippen - bitte auf jeden Fall Freitag schicken! Es geht nun UMS GANZE, keine Unschärfen bitte!

Joker-Fatherwell
Liberkiss-Hopeham
Wolvesborough-Theremouth
Mine-Cologne
Eyesborough-Hangover
Bearlyn-Frankforth
Whothe-Slipibrook
Freeborough-Munich
Maregarden-Hamborough

31.Spieltag – Das Jos an Jens-Rennen

Ein letztes Mal zum Pokal: Weiter sind die Gruppenersten Daniel, Jan und Dominik. Der beste Gruppenzweiter, der Lucky Loser ist Holger mit sogar einem exakten Tipp und einer Tendenz. Aber um es klar zu sagen: Der heißeste Titelanwärter ist mit zwei exakten Tipps Dominik. In der Liga hat er schon den Anschluss verloren, im Pokal läuft es derzeit rund. Wir dürfen gespannt sein, was die Auslosung bringt. In der Gruppe A gab es den Showdown im letzten Spiel, und der bisher unglücklich tippende Daniel (siehe auch Liga!) schnappte sich noch den Gruppensieg. Fantastisch, so spielt das Leben. So ist Fußball, so ist der Tipp!

Gruppe A: 
1  Daniel Claus     3 + 1D
2  Romano Bertuzzi  3 + 1T
3  Thibaut Tournier 3 + 1T
    
Gruppe B: 
4  Jan Polzer          6 + 1T + 1D
5  Christian Merz      3 + 1T
6  Fridtjof Mayr (TV)  0 + 1T
   
Gruppe C: 
7  Dominik Eisenzimmer    6 + 2E
8  Holger Rohne           3 + 1T + 1E
9  Jonathan Birkner       0

Und nun zum Wochenende. Das Blatt wendet sich zwei Spieltage vor Ende, Jens geht zum ersten Mal in dieser Saison in Führung, wahrscheinlich ist Jos einen Tick zu früh vorne gefahren. Aber der Abstand ist gering, zwei Punkte kann man einholen, wie so mancher Bundesligist im Abstiegskampf ja auch. Rolf hat als Dritter selbstverständlich auch noch Chancen, mehr als nur theoretische Chancen. Hywel ist -das kann man bereits jetzt sagen- einer der besten Neueinsteiger im Tipp. Nachdem ihm Ursula letzte Saison vorgemacht hat, wie man Vierte wird, macht Hywel das jetzt nach, nachdem er in der ersten Saisonhälfte allerdings noch richtig abgewartet hat. Im Mittelfeld gibt es ein bisschen Bäumchen-wechsel-dich, aber das ist für die meisten Tipper am Saisonende auch wurscht. Einstelligkeit ist vielleicht das letzte Ziel für Andreas, Thibaut und Jonathan, der nach diesem Spieltag nur noch dreimal tippen muss – dann war es das für den sympathischen Ex-Skagerraker. An diesem Spieltag hat Jonathan mit nur drei Punkten nichts erreicht in der F1-Wertung. Sein Abstand vor der Verfolgergruppe ist aber auch noch komfortabel. Daniel und Christian Claus – das ist am Tabellenende ein interessantes Rennen und man darf gespannt sein, wer am Schluss die rote Laterne in der Hand hält. Wenn Daniel den Pokal gewinnen sollte, wird ihm das herzlich egal sein. Vielleicht gibt es aber auch so etwas wie die Magie des letzten Platzes, weil man da doch wenigstens etwas Aufmerksamkeit erhält, ein aufmunterndes Schulterklopfen etc. Dann kannst du mal sagen: „Ich habe das Kunststück fertig gebracht, Letzter zu sein.“ Ich erinnere mich an die Zeit zurück, als wir nur vier Tipper waren. Das war 2001/2 – da war man als Vierter schon Letzter!!!
Und nun zur Tabelle:

1.(2.)   Jens Konrath       222 pts   +8     141/279  89/26/27 
2.(1.)   Jos Scheidhammer   220 pts   +5     134/279  70/42/22  
3.(3.)   Rolf Schumacher    217 pts   +8     134/279  76/33/25 
4.(4.)   Hywel Thomas       213 pts   +7     134/279  72/45/17 
5.(5.)   Nils Jande         210 pts   +6     139/279  85/37/17 
6.(6.)   Christian Weigel   207 pts   +8     134/279  77/41/16 
7.(7.)   Dominik Eisenzimmer204 pts   +7     130/279  81/25/24 
8.(9.)   Running Nose       202 pts   +7     128/279  72/38/18 
9.(8.)   Lars Mayr          198 pts   +3     130/279  86/20/24  
10.(10.) Andreas Hensle     194 pts   +6     132/279  86/30/16 
11.(12.) Thibaut Tournier   193 pts   +7     122/279  76/21/25 
12.(11.) Jonathan Birkner   191 pts   +3     124/279  76/29/19 
13.(14.) Reinhard Pick      186 pts   +7     122/279  75/30/17 
14.(15.) Fridtjof Mayr      185 pts   +6     119/279  72/28/19 
15.(13.) Stefan Weigel      183 pts   +4     126/279  79/37/10 
16.(16.) Christian Merz     181 pts   +5     128/279  88/27/13
17.(17.) Bertram Hensle     178 pts   +5     128/279  93/20/15 
18.(18.) Ursula Epe         172 pts   +7     114/279  72/26/16 
19.(19.) Christian Claus    170 pts   +6     120/279  82/26/12 
20.(20.) Daniel Claus       169 pts   +7     116/279  77/15/18 
       
 

TEAMWERTUNG

1.Niederbayern (Scheidhammer, Konrath, Pick, Merz)     809pts
2.Guangzhou (Nose, Tournier, Jande, Eisenzimmer)       808pts 
3.Victorius SP (Schumacher, Birkner, Epe, Thomas)      793pts 
4.Merz Rookies (Mayr, Mayr, Hensle, Hensle)            755pts 
5.Team Freiburg (Weigel, Weigel, Claus, Claus)         729pts 


F1-WERTUNG

1.Konrath                  522 (5)
2.Scheidhammer 504 (1)
3.Schumacher 490 (4)
4.Thomas 475 (3)
5.Weigel C 465 (3)
6.Jande 459 (2)
7.Nose 434
8.Eisenzimmer 418
9.Hensle A 405 (2)
10.Mayr L 396 (3)
11.Birkner 392 (2)
12.Merz 368 (1)
13.Weigel S 358 (1)
14.Tournier 355 (2)
15.Pick 350 (1)
16.Mayr F 335
17.Hensle B 331 (1)
18.Claus D 310
19.Claus C 307 (4)
20.Epe 288
 

ID-WERTUNG

1.Ch.Merz (FCB) 31
2.N.Jande (HSV) 29
3.B.Hensle (FCB) 28
R.Pick (FCB) 28
5.R.Nose (TSG) 27
6.J.Scheidhammer (SVW) 24
A.Hensle (BMG) 24
8.R.Schumacher (SCF) 21
J.Konrath (SVW) 21
Ch.Claus (Lev) 21
D.Claus (Lev) 21
12.Ch.Weigel (SCF) 20
D.Eisenzimmer (Lev) 20
14.H.Thomas (SCF) 19
15.U.Epe (SCF) 16
16.S.Weigel (SCF) 14
L.Mayr (VfB) 14
18.F.Mayr (VfB) 13
19.J.Birkner (SCF) 12
T.Tournier (SCF) 12

 

DIE HIGHSCORES

1.Christian Weigel 16
2.Lars Mayr 15
Thibaut Tournier 15
4.Lars Mayr 14
Fridtjof Mayr 14
Christian Merz 14
Jens Konrath 14
8.Dominik Eisenzimmer 13 (2x)
Christian Weigel 13
Nils Jande 13
Hywel Thomas 13
Rolf Schumacher 13
Thibaut Tournier 13
Jos Scheidhammer 13
Reinhard Pick 13
17.Andreas Hensle 12 (2x)
Stefan Weigel 12
Running Nose 12
Fridtjof Mayr 12
Dominik Eisenzimmer 12
Daniel Claus 12
Christian Merz 12
Jens Konrath 12
 

DIE HASARDEURWERTUNG (umstritten!)

1.Nils Jande Schalke-Wolfsburg 3:2 (12.ST)
2.Rolf Schumacher Hoffenheim-Frankfurt 3:2 (15.ST)
3.Christian Merz M'gladbach-Bremen 4:1 (16.ST)
4.Christian Weigel Schalke-Stuttgart 3:2 (31.ST)
5.Dominik Eisenzimmer Bremen-Augsburg 3:2 (21.ST)
6.Dominik Eisenzimmer Bayern-Köln 4:1 (23.ST)
7.Reinhard Pick Bremen-Bayern 0:4 (26.ST)
8.Bertram Hensle Frankfurt-Bayern 0:4 (11.ST)
Christian Merz Frankfurt-Bayern 0:4 (11.ST)
10.Fridtjof Mayr Paderborn-Mainz 2:2 (1.ST)
11.Andreas Hensle Frankfurt-Mainz 2:2 (5.ST)
12.Andreas Hensle Mainz-Gladbach 2:2 (24.ST)
13.Andreas Hensle Mainz-Freiburg 2:2 (12.ST)
14.Jens Konrath Bayern-Hoffenheim 4:0 (12.ST)
Jonathan Birkner Bayern-Hoffenheim 4:0 (12.ST)
16.Bertram Hensle Bayern-Hannover 4:0 (7.ST)
17.Daniel Claus Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Christian Claus Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Nils Jande Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
Bertram Hensle Bayern-Paderborn 4:0 (5.ST)
21.Lars Mayr Paderborn-Berlin 3:1 (10.ST)
Andreas Hensle Paderborn-Berlin 3:1 (10.ST)
23.Rolf Schumacher Augsburg-Hamburg 3:1 (13.ST)

DIE MEISTEN 3er

1.Jens Konrath 27
2.Thibaut Tournier 25
Rolf Schumacher 25

 

WER WAR WIE OFT WO?

1.Christian Weigel 20x1 1x2
2.Lars Mayr 6x1 7x2 6x3
3.Jos Scheidhammer 4x1 5x2 1x3
4.Jens Konrath 1x1 13x2 6x3
5.Rolf Schumacher 1x1 1x2 4x3
6.Fridtjof Mayr 2x2 2x3
7.Nils Jande 1x2 6x3
8.Andreas Hensle 4x3
9.Thibaut Tournier 2x3
10.Reinhard Pick 1x3
Running Nose 1x3

Und das hier bitte rechtzeitig tippen - bitte auf jeden Fall Freitag schicken! Es geht nun UMS GANZE, keine Unschärfen bitte!

Bayern-Augsburg
Dortmund-Hertha
Gladbach-Leverkusen
Hannover-Bremen
Frankfurt-Hoffenheim
Stuttgart-Mainz
HSV-Freiburg
Köln-Schalke
Paderborn-Wolfsburg