Archiv des Monats: Juni 2014

Der Staubvision WM Tipp 2014

Soeben ist der Pokal eingetroffen! Danke fürs Pflegen und Bestaunen, Rolf! Nun kommt ein weiteres Kapitel hinzu, eine neue Kork-Außenwand, denn die Schriftzüge von Christian Merz 2002, Bertram Hensle 2006 und Juliane Polzer 2010 brauchten schon einigen Platz.
Diese Seite hier wird fortlaufend aktualisiert, zunächst mal ein Zwischenstand nach ein paar Spieltagen mit insgesamt zwounddreißig Spielen.
Die meisten Punkte gibt es in der Vorrunde, das wisst ihr sicherlich. Danach nochmal 16 Spiele… davor kriegt ihr aber ne Mail, wo alles drin steht (Modus etc, Einsendeschluss etc.)

DIE VORRUNDE!!!

1.Holger Running Nose  D   50pts   29/48   16/5/8 
  Andreas Mörcke       D   50pts   29/48   15/7/7   -ungesetzt-
3.Christian Weigel     D   48pts   27/48   14/5/8   -Bundesliga TIPP Zweiter- 
4.Juliane Scheidhammer D   46pts   26/48   14/4/8   
5.Jos Scheidhammer     D   44pts   29/48   18/7/4
6.Christian Merz       D   40pts   24/48   13/6/5   -Sieger 2002- 
7.Markus Rollinger     D   39pts   26/48   19/1/6   
8.Reinhard Pick        D   38pts   25/48   17/3/5 
9.Daniel Claus         D   38pts   23/48   13/5/5   
10.Andreas Hensle      D   38pts   21/48   11/3/7 
11.Nils Jande        VRC   37pts   28/48   21/5/2 
12.Hywel Thomas      WAL   37pts   25/48   16/6/3 
13.Jens Konrath       AU   36pts   26/48   19/4/3
14.Christian Claus     D   36pts   25/48   19/1/5 
15.Bertram Hensle      D   35pts   24/48   18/1/5   -Sieger 2006-
   Ursula Epe          D   35pts   24/48   15/7/2 
17.Fridtjof Mayr       D   32pts   23/48   17/3/3   -Pokalsieger-
18.Dominik Eisenzimmer D   32pts   21/48   13/5/3   -Bundesliga TIPP Sieger-
19.Barbara Möhrle      D   31pts   20/48   13/3/4 
20.Benjamin Peters     D   30pts   23/48   18/3/2   -Pokalfinalist- 
21.Stefan Weigel       D   30pts   21/48   15/3/3
22.Kerstin Nixdorf     D   30pts   20/48   12/6/2 
23.Klaus Nowak         D   28pts   16/48    6/8/2   -Klaus tippt NICHT ernsthaft-
24.Oliver Münch        D   27pts   22/48   19/1/2   
25.Romano Bertuzzi    CH   27pts   16/48   10/1/5 
26.Mahela Konrath     AU   25pts   18/48   14/1/3  
27.Sebastian Friedle   D   19pts   18/48   17/1/0   -Sebastian glaube ich schon-

DAS ACHTELFINALE!!!
1.Ursula Epe           FR   11pts    4/8     1/1/2  +2 
2.Benjamin Peters      FR    9pts    5/8     3/0/2 
3.Andreas Mörcke       HD    9pts    3/8     1/0/2  +2 
4.Christian Merz       BC    8pts    4/8     2/2/0  +2
5.Barbara Möhrle       HD    8pts    4/8     3/0/1  +2
  Holger Running Nose  HD    8pts    4/8     2/0/2
7.Jos Scheidhammer     NB    7pts    4/8     2/1/1 
8.Dominik Eisenzimmer  HH    7pts    3/8     0/2/1 
  Sebastian Friedle    OG    7pts    3/8     1/0/2
10.Fridtjof Mayr        S    6pts    5/8     4/1/0
11.Romano Bertuzzi     CH    6pts    4/8     3/0/1
12.Bertram Hensle      EM    5pts    3/8     2/0/1
   Daniel Claus        MG    5pts    3/8     2/0/1
   Mahela Konrath      AU    5pts    3/8     2/0/1    
   Christian Weigel    FR    5pts    3/8     2/0/1
   Juliane ScheidhammerNB    5pts    3/8     2/0/1           
   Markus Rollinger    FR    5pts    3/8     2/0/1
18.Christian Claus     MG    4pts    4/8     4/0/0
19.Stefan Weigel       FR    4pts    2/8     1/0/1
   Kerstin Nixdorf     FR    4pts    2/8     0/2/0
   Oliver Münch        FR    4pts    2/8     0/2/0
   Reinhard Pick       BB    4pts    2/8     1/0/1
23.Andreas Hensle      FR    3pts    3/8     3/0/0
24.Jens Konrath        AU    2pts    2/8     2/0/0
   Nils Jande         VRC    2pts    2/8     2/0/0
26.Hywel Thomas       WAL    1pt     1/8     1/0/0
27.Klaus Nowak         HD    0pts    0/8     0/0/0

DAS VIERTELFINALE

1.Holger Running        HD    7pts    3/4     0/2/1 
  Markus Rollinger     KIR    7pts    3/4     0/2/1
3.Kerstin Nixdorf       FR    6pts    3/4     0/3/0 
4.Sebastian Friedle     FR    5pts    3/4     1/2/0 
5.Juliane Scheidhammer  NB    5pts    2/4     0/1/1
  Bertram Hensle        NW    5pts    2/4     0/1/1
  Mahela Konrath       VIL    5pts    2/4     0/1/1
8.Barbara Möhrle        HD    4pts    2/4     0/2/0
  Daniel Claus          MG    4pts    2/4     1/0/1
10.Fridtjof Mayr         S    3pts    2/4     1/1/0
  Stefan Weigel         FR    3pts    2/4     1/1/0
  Ursula Epe            FR    3pts    2/4     1/1/0
13.Andreas Hensle       EB    3pts    1/4     0/0/1  
   Reinhard Pick        NB    3pts    1/4     0/0/1
   Andreas Mörcke       WH    3pts    1/4     0/0/1
   Hywel Thomas        WAL    3pts    1/4     0/0/1
   Romano Bertuzzi      CH    3pts    1/4     0/0/1
   Jos Scheidhammer     NB    3pts    1/4     0/0/1
19.Nils Jande           GZ    2pts    2/4     2/0/0
20.Benjamin Peters      FR    2pts    1/4     0/1/0
   Christian Claus     MEN    2pts    1/4     0/1/0
   Christian Weigel     FR    2pts    1/4     0/1/0
   Jens Konrath        VIL    2pts    1/4     0/1/0
   Dominik Eisenzimmer  HH    2pts    1/4     0/1/0
25.Oliver Münch        BRE    0pts    0/4     0/0/0
   Klaus Nowak          HD    0pts    0/4     0/0/0
   Christian Merz      UMM    0pts    0/4     0/0/0


GESAMTKLASSEMENT!!!
1.Andreas Mörcke       D   68pts   35/64   17/7/11   +4  
2.Holger Running Nose  D   65pts   36/64   18/7/11 
3.Christian Weigel     D   58pts   34/64   19/6/9  
4.Juliane Scheidhammer D   57pts   32/64   17/5/10    
5.Jos Scheidhammer     D   54pts   34/64   20/8/6  
6.Markus Rollinger     D   53pts   34/64   23/3/8  
7.Ursula Epe           D   51pts   32/64   19/9/4   +2  
8.Christian Merz       D   51pts   29/64   16/8/5   +4    
9.Daniel Claus         D   50pts   33/64   21/5/7     
10.Reinhard Pick       D   50pts   31/64   21/3/7   +2
11.Andreas Hensle      D   48pts   27/64   16/3/8   +2 
12.Christian Claus     D   47pts   33/64   26/2/5   +2 
13.Bertram Hensle      D   45pts   29/64   20/2/7       
14.Barbara Möhrle      D   44pts   27/64   17/5/5   +2 
15.Fridtjof Mayr       D   43pts   32/64   24/5/3 
16.Hywel Thomas      WAL   43pts   29/64   19/6/4  
17.Nils Jande        VRC   42pts   33/64   26/5/2      
18.Benjamin Peters     D   42pts   30/64   22/4/4        
19.Dominik Eisenzimmer D   42pts   26/64   14/8/4           
20.Jens Konrath       AU   41pts   30/64   22/5/3
21.Kerstin Nixdorf     D   41pts   26/64   13/11/2  
22.Romano Bertuzzi    CH   40pts   23/64   15/1/7   +2 
23.Stefan Weigel       D   39pts   27/64   19/4/4
24.Mahela Konrath     AU   37pts   25/64   18/2/5     
25.Klaus Nowak         D   34pts   16/64    8/8/2  +4   
26.Sebastian Friedle   D   32pts   25/64   20/3/2   
   Oliver Münch        D   32pts   25/64   20/3/2
27.    

Das Halbfinale, das Spiel um den dritten Platz und das Finale, o-ohhh!
1.Klaus Nowak          D     6pts   2/4     2/0/0  +4
  Andreas Mörcke       D     6pts   2/4     1/0/1  +2 
3.Reinhard Pick        D     5pts   3/4     3/0/0  +2
  Christian Claus      D     5pts   3/4     3/0/0  +2
5.Andreas Hensle       D     4pts   2/4     2/0/0  +2
  Romano Bertuzzi     CH     4pts   2/4     2/0/0  +2
7.Christian Merz       D     3pts   1/4     1/0/0  +2
  Christian Weigel     D     3pts   3/4     3/0/0
9.Fridtjof Mayr        D     2pts   2/4     2/0/0
  Hywel Thomas       WAL     2pts   2/4     2/0/0
  Ursula Epe           D     2pts   2/4     2/0/0
  Markus Rollinger     D     2pts   2/4     2/0/0 
  Mahela Konrath      AU     2pts   2/4     2/0/0 
  Stefan Weigel        D     2pts   2/4     2/0/0 
  Daniel Claus         D     2pts   2/4     2/0/0 
  Holger Running       D     2pts   2/4     2/0/0 
17.Barbara Möhrle      D     1pt    1/4     1/0/0 
   Jens Konrath       AU     1pt    1/4     1/0/0 
   Oliver Münch        D     1pt    1/4     1/0/0 
   Benjamin Peters     D     1pt    1/4     1/0/0 
   Dominik Eisenzimmer D     1pt    1/4     1/0/0 
   Sebastian Friedle   D     1pt    1/4     1/0/0
   Nils Jande         VR     1pt    1/4     1/0/0 
   Juliane ScheidhammerD     1pt    1/4     1/0/0 
   Kerstin Nixdorf     D     1pt    1/4     1/0/0
26.Bertram Hensle      D     0pts   0/4     0/0/0
   Jos Scheidhammer    D     0pts   0/4     0/0/0
   



Wir machen das so: Erstes Kriterium ist die Anzahl der Punkte (1 Punkt für richtige Tendenz, 2 Punkte für richtige Differenz, 3 Punkte für exakten Tipp), zweites Kriterium ist die Anzahl der tendenziell richtig getippten Spiele und dann, falls immer noch zu viel Gleichheit besteht (und jetzt kommt's!) die Anzahl der exakt vertippten Tore. Werde ich aber nicht ziehen müssen, diesen Joker.
Wie ihr wisst, geht es forl... äh... fortan um einen ansehnlichen Pokal, den ihr dann bis zur EM behalten dürft. Und natürlich um 10 Duplos von Ferrero. Und das Wichtigste: Ruhm & Ehre!
Viel Spaß und Erfolg noch!

Staub Pokal – DAS FINALE

Übelst schwer zu tippen, denn was kann man schon wissen über die isländische zweite Liga? Selbst der Autor hat keinen Vorteil. Die besseren Kekse werden in der Bakeri in Olafsvik gebacken, so viel steht fest. Aber ist das ausschlaggebend für das Spiel? Das Spiel aller Spiele, dass die WM-Eröffnung mal eben für zwei Menschen in den Hintergrund rückt???

Am 14.Juni steigt um 16 Uhr das Duell, das darüber entscheidet, wohin der liebevoll „Pott“ genannte Holzkelch wandert. Aus China ist er erfolgreich ausgereist und trifft diese Tage wieder in Freiburg ein. Zum letzten Mal zurück zu seiner Wiege im Heldenviertel. Möglicherweise bleibt er in Freiburg, sollte Herr Peters gewinnen, welcher auch noch das Heimrecht hat.

Benjamin Peters – Fridtjof Mayr 1:2 und 2:2
Kopavogur – Olafsvik 4:2

Noch warte ich selbstverständlich auf die Tipps, denn wer so weit gekommen ist, lässt sich verständlicherweise etwas Zeit. Die Duplos sind bereits gekauft und werden gerade kühl gelagert.

So, wie man oben sehen kann ist es raus: Fridtjof Mayr setzt sich diese Saison durch gegen allerlei hartnäckige Gegner… wie zum Beispiel Oliver Münch, Jos Scheidhammer und Jonathan Birkner und gewinnt den Tipppokal 2014. Guten Appetit bei den Duplos und einen schönen bis in die Ferne gut sichtbaren Ehrenplatz für den Holzpokal, den ich nun graviere.

Stb Tpp Pkl – Das Halbfinale

Weil sie sich so extrem bewährt hat, zieht Frau Weller auch das Halbfinale und zieht auch glücklich für den Veranstalter!
Zwei Derbies! Hier sind sie:

J.Birkner – F.Mayr VfB 1948/64 Hüls – Hammer SpVgg (Oberliga Westfalen) 2:3
Gar nicht so leicht, noch Spiele zu finden in Deutschland, die lustig klingen und auch noch von Belang sind. Wie beispielsweise dieses Oberliga-Duell. Und die Tipper sind sozusagen auch „alte Bekannte“ aus dem Tipp-Betrieb der vergangenen Saison. Jonathan möchte sich etwas beweisen und ein wenig Wiedergutmachung betreiben nach einer missratenen Saison und Platz 19. Fridtjof hat sehr gut begonnen und am Schluss, an den letzten drei Spieltagen einiges eingebüsst, vielleicht hat er ja auf die Chance im Tipppokal gewartet und wird genau hier zuschlagen.
Jonathan hat sich nun eingelesen und findet, es könne 2:1 ausgehen, dieser Oberliga-Hammer. Und Fridtjof kontert mit 1:1. Ob überhaupt Tore fallen bei dieser Gluthitze, sehen wir uns heute im Internet an.
Seit gerade eben ist es raus: Jonathan kann sich von nun an voll und ganz auf die WM konzentrieren. Fridtjof ist weiter, und zwar im Finale!!!

B.Peters – Th.Tournier Deutschland – Armenien (Friendly Match)
Das Schulduell! Die beiden Französischlehrer wollen es wissen und bekommen ein schwer zu tippendes Match. Haut Deutschland auf die Kacke oder schont es sich? Man weiß es nicht, aber Herr Peters legt sich fest auf 3:0. Herr Tournier ist noch im Landschulheim, weiß aber schon von seinem Schicksal. Eines steht fest: auch hier sind beide heiß auf den Holz Cup und die darin befindlichen Duploes.
Was passierte? Herr Tournier dachte: Es gibt keine Kleinen mehr und ging auf 2:0. Die Alternative wäre wohl ein 4:0 gewesen und dieses Ergebnis hätte das Finale bedeutet für Thibaut, dem nun nur noch die goldene Ananas bleibt.
6:1 ist eine klare Sprache, deutsch, wie Herr Peters.

Auch hier sei es noch einmal erwähnt: Wer das hier liest und Bock bekommt auf Sieg und Niederlage, Scheitern und Triumph, der melde sich für den WM-Tipp bei mir!

Staub Tipp Pokal 2013/14 – Das Viertelfinale

Uahhh, ich war so faul. Zugegeben, hier hab ich Zeit eingespart und die betroffenen Personen nur noch per Mail oder whatsapp oder SMS informiert…
Der Ausgang ist bekannt, ich schreibe es hier allerdings noch einmal auf… für die Nachwelt. Für die Unterwelt…

F.Mayr – J.Scheidhammer Deutschland – Polen 0:0
Fridtjof tippte 2:1, Jos 3:1. Bekanntermaßen war das echt ein laues Spiel, Schonung für jedermann und das knappere Ergebnis, die wenigeren Tore siegen, also Fridtjof!

H.Zorn – Th.Tournier SV Oberachern – SSV Reutlingen 2:0
Helen tippt einen Auswärtssieg (1:2) für die zweifelsohne bekanntere Mannschaft und Thibaut geht gewagt, gewagt auf 2:2. Damit ist er näher am Heimsieg und zieht in die nächste Runde ein.

B.Peters – F.Ketelsen Hull City Tigers – FC Everton 0:2
Das Hamburger Duell! Wunderbar gezogen von der Losfee Christina Weller wie auch schon die anderen Derbies! Herr Peters kann nicht anders und tippt das exakte Ergebnis, somit hat Freya, die mit 2:3 aufs Ganze geht, null Chance. Mit Herrn Peters setzt sich der zweite Breisacher Kollege durch.

R.Schumacher – J.Birkner SC Freiburg – VfL Wolfsburg 2:3
Die nächste Auslosung, die brisanter nicht hätte sein können. Das Familienduell im Hause Schumacher/Birkner. Seinen „Heimvorteil“ kann Rolf nicht nutzen, weil er 0:2 tippt. Was eigentlich auch eines Championsleague-Siegers würdig gewesen wäre, aber die Freiburger Frauen schießen zwei Tore, verlieren dennoch, sind aber damit dem 0:1 Tipp von Jonathan einfach irgendwie näher. Jonathan ist im Halbfinale.

Auf geht’s ins Halbfinale! Danke fürs Mitmachen. Und wer das hier liest, sei erinnert, sich für den WM-Tipp im Retrokleid anzumelden.