Union Berlin ist untippbar, hiermit ist es nun endgültig bewiesen. Oh mein Gott, ich bin ja so schlecht wie mein ID-Verein! Was ist mir wichtiger? Dass Freiburg siegt und ich halt reflexartig gegen sie getippt habe als anders herum? Staubvision ist ein sympathischer Tipp. Man kann seine Tipps irgendwo notieren, sie vergessen abzuschicken und dann noch mit ein, zwei Tagen Verspätung eintrudeln und zack! Wochenende nochmal gerettet. Aber wenn man nur acht Tipps einsendet (und das passiert echt oft), dann kann man da schwer was dran ändern… und ich muss dann rekonstruieren, welches Ergebnis fehlt. Die beiden italienisch klingenden Namen sitzen ganz unten zusammen an einem runden Tisch mit Mosaiksteinen drauf und trinken einen Espresso und auf der Untertasse liegt der obligatorische Keks. Hey! Keks stammt übrigens vom englischen Wort „cakes“ und wir verdanken es dem Cakes-Bäcker Leibniz. Oder war’s Bahlsen? Nein, ich glaube Leibniz. Kurz nach der Jahrhundertwende. David Raum nennt seinen Sohn „Tyler“. Und gäbe es eine Statistik, wem wieviele Punkte flöten gehen in dieser „verdammten“ Nachspielzeit, dann wäre Fridtjof ganz weit vorn. Oder die Statistik OHNE Videoschiedsrichter! Und so weiter! Und mit alter Regel ohne drei Punkte! Nein, ich glaube die hat keine Relevanz. Oder doch? Es gibt immer noch Tipper, denen ist es tatsächlich wichtig, VOR MIR zu stehen! Als sei ICH das Maß aller Dinge. Im Moment teile ich das Feld vielleicht gerade in zwei Hälften, aber hey, es sind doch gerade einmal vier Spieltage um. Trotzdem, wenn ihn das Tipperpech fortan anhaftet, dann wird Christian (Claus, Anm. d. Red.) am Ende sagen können: ich trug das gelbe Trikot eine Woche lang. Und ich glaube, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, das weiße Trikot für den besten Jungprofi, das trägt Andrea. Grün ist Jonathan und gepunktet… das bin ich! Mit meiner unreinen Haut! Haha! Und meinen Altersflecken! So… genug gefaselt. Ich bin noch leicht beseelt vom Sieg gegen Basel -sorry Romano- und nun geht’s ins Bett und ihr schaut sie euch an, die
TABELLE
| 1. | (2.) | Christian Claus | 33pts | +10 | 20/36 | 10/7/3 |
| 2. | (1.) | Jos Scheidhammer | 31pts | +7 | 21/36 | 13/6/2 |
| 3. | (6.) | Jonathan Birkner | 29pts | +10 | 20/36 | 15/1/4 |
| 4. | (3.) | Stefan Weigel | 27pts | +6 | 19/36 | 13/4/2 |
| 5. | (4.) | Daniel Claus | 27pts | +6 | 18/36 | 11/5/2 |
| 6. | (5.) | Bastian Fritzsch | 27pts | +6 | 18/36 | 11/5/2 |
| 7. | (7.) | Dominik Eisenzimmer | 26pts | +7 | 17/36 | 11/3/3 |
| 8. | (11.) | Christian Weigel | 25pts | +8 | 17/36 | 10/6/1 |
| 9. | (16.) | Andrea Weidenegger | 24pts | +9 | 18/36 | 13/4/1 |
| 10. | (14.) | Reinhard Pick | 23pts | +7 | 15/36 | 8/6/1 |
| 11. | (9.) | Ursula Epe | 23pts | +5 | 15/36 | 8/6/1 |
| 12. | (8.) | Oliver Münch | 22pts | +4 | 16/36 | 11/4/1 |
| 13. | (18.) | Holger Rohne | 22pts | +8 | 16/36 | 12/2/2 |
| 14. | (13.) | Fridtjof Mayr | 21pts | +5 | 17/36 | 14/2/1 |
| 15. | (10.) | Barbara Möhrle | 21pts | +3 | 13/36 | 7/4/2 |
| 16. | (12.) | Andreas Hensle | 20pts | +4 | 16/36 | 12/4/0 |
| 17. | (17.) | Nils Jande | 20pts | +5 | 15/36 | 11/3/1 |
| 18. | (19.) | Romano Bertuzzi | 19pts | +7 | 15/36 | 13/0/2 |
| 19. | (15.) | Antonino Barresi | 19pts | +3 | 14/36 | 11/1/2 |
| 20. | (20.) | Boris Pietrobelli | 18pts | +6 | 13/36 | 8/5/0 |
TEAMWERTUNG
| 1 | Team Bremen | 102pts |
| 2 | Freiburg I | 97pts |
| 3 | Freiburg II | 96pts |
| 4 | Team Lederhose | 92pts |
| 5 | Borussia | 90pts |
F1-WERTUNG
| 1. | Christian Claus | 83 |
| 2. | Jos Scheidhammer | 82 |
| 3. | Jonathan Birkner | 80 |
| 4. | Christian Weigel | 66 |
| Dominik Eisenzimmer | 66 |
| 6. | Daniel Claus | 64 |
| 7. | Andrea Weidenegger | 56 |
| 8. | Stefan Weigel | 52 |
| 9. | Oliver Münch | 51 |
| 10. | Bastian Fritzsch | 49 |
| 11. | Holger Rohne | 46 |
| 12. | Barbara Möhrle | 44 |
| Reinhard Pick | 44 |
| 14. | Ursula Epe | 43 |
| 15. | Romano Bertuzzi | 42 |
| 16. | Andreas Hensle | 39 |
| 17. | Fridtjof Mayr | 38 |
| 18. | Boris Pietrobelli | 35 |
| 19. | Antonino Barresi | 29 |
| 20. | Nils Jande | 28 |
ID-WERTUNG
| 1. | Bastian Fritzsch (FCB) | 7pts |
| 2. | Barbara Möhrle (BVB) | 6pts |
| 3. | Christian Claus (B04) | 5pts |
| Reinhard Pick (FCB) | 5pts |
| 5. | Andrea Weidenegger (FCB) | 4pts |
| 6. | Fridtjof Mayr (VFB) | 3pts |
| Nils Jande (HSV) | 3pts |
| Stefan Weigel (SCF) | 3pts |
| 9. | Daniel Claus (B04) | 2pts |
| 10. | Antonino Barresi (SCF) | 1pts |
| Boris Pietrobelli (SCF) | 1pts |
| Christian Weigel (SCF) | 1pts |
| Dominik Eisenzimmer (STP) | 1pts |
| Jonathan Birkner (SCF) | 1pts |
| Jos Scheidhammer (SVW) | 1pts |
| 16. | Andreas Hensle (BMG) | 0pts |
| Holger Rohne (B04) | 0pts |
| Oliver Münch (SCF) | 0pts |
| Romano Bertuzzi (SCF) | 0pts |
| Ursula Epe (FCK) | 0pts |
HIGHSCORES
| 1. | Jos Scheidhammer | 12 | |
| Stefan Weigel | 12 | |
Die meisten 3er
| 1. | Jonathan Birkner | 4 |
| 2. | Christian Claus | 3 |
| Dominik Eisenzimmer | 3 |
Wer war wie oft wo?
| 1. | Bastian Fritzsch | 2×1 | | |
| 2. | Christian Claus | 1×1 | 2×2 | |
| 3. | Jos Scheidhammer | 1×1 | 1×2 | |
| 4. | Barbara Möhrle | | 1×2 | |
| Boris Pietrobelli | | 1×2 | |
| Oliver Münch | | 1×2 | |
| 7. | Daniel Claus | | | 1×3 |
| Jonathan Birkner | | | 1×3 |
| Stefan Weigel | | | 1×3 |